
Wie sich der Ruhestand auf Ihre Gesundheit auswirken kann
Der Ruhestand ist wie jede andere Veränderung in Ihrem Leben. Er sollte am besten als Prozess und nicht als einmaliges Ereignis betrachtet werden.
Wie jede andere große Veränderung in Ihrem Leben, wie zum Beispiel Ihre frühen Teenagerjahre oder der Beginn Ihrer beruflichen Laufbahn, bringt auch der Ruhestand Veränderungen mit sich, sowohl gute als auch schlechte.
Obwohl viel darüber geforscht wurde, wie sich der Ruhestand selbst auf Ihre Gesundheit auswirkt, gibt es nur sehr wenige Studien darüber, wie sich der Ruhestand auf Ihre Gesundheit nach der Pensionierung auswirkt.
Der Stress des Ruhestands
Das Leben besteht aus einer Reihe stressiger Ereignisse. Tatsächlich wurde in einer Studie der Ruhestand auf Platz 10 der Liste der stressigsten Lebensereignisse eingestuft.
Entsprechend Harvard-GesundheitsblogDer Ruhestand ist für manche Menschen eine Chance, dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen. Für andere kann er der Beginn einer Phase sein, in der die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nachlassen und die Leistungsfähigkeit zunehmend eingeschränkt wird.
Eine weitere Studie in der Harvard-Gesundheitsblog weist darauf hin, dass „der Übergang von der Arbeit zur Nicht-Arbeit mit einer Vielzahl anderer Veränderungen einhergeht“.
Wenn Sie Ihren Job geliebt haben, kann der Ruhestand eine gewisse Leere mit sich bringen. Wenn Sie einen stressigen Job hatten, bringt der Ruhestand Erleichterung.
Die negativen Auswirkungen des Ruhestands
Eine von der veröffentlichten Studie Nationales Büro für Wirtschaftsforschung in den Vereinigten Staaten kamen zu dem Schluss, dass der Ruhestand zu einer um bis zu 16 % höheren Mobilitäts- und Alltagsschwierigkeit, einer um 5–6 % höheren Krankheitsrate und einer bis zu 9 %igen Verschlechterung der psychischen Gesundheit führen kann.
Diese negativen Auswirkungen können jedoch abgemildert werden, wenn Sie verheiratet sind und ein gutes soziales Leben führen, Sport oder andere körperliche Aktivitäten treiben oder nach der Pensionierung einer Teilzeitbeschäftigung nachgehen.
Die negativen gesundheitlichen Auswirkungen des Ruhestands könnten schlimmer sein, wenn Sie in den Ruhestand gezwungen würden. Entsprechend Nationales Institut für Altern, Gesundheitsprobleme haben einen großen Einfluss auf die Entscheidung über eine vorzeitige Pensionierung und ihre Folgen.
US-Daten Gesundheits- und Ruhestandsstudie zeigt, dass Rentner ein um 40 % höheres Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden als diejenigen, die noch arbeiten. Der Anstieg dieser Wahrscheinlichkeit war im ersten Jahr nach der Pensionierung am größten, schwächte sich danach jedoch ab.
Eine Studie in England ergab, dass der Ruhestand das Risiko, an einer chronischen Krankheit zu erkranken, deutlich erhöht. Insbesondere der Ruhestand erhöht das Risiko schwerer Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs.
Positive Auswirkungen des Ruhestands
Andere Studien verbinden den Ruhestand jedoch mit einer verbesserten Gesundheit oder zeigen, dass er sich neutral auf das körperliche Wohlbefinden auswirkt.
Eine Studie ergab, dass der Ruhestand das Risiko schwerer chronischer Krankheiten nicht verändert.
Diese Studie ergab auch, dass der Ruhestand bei Menschen mit chronischen Krankheiten zu einer erheblichen Verringerung der geistigen und körperlichen Müdigkeit und der Symptome einer Depression führen kann.
Die Auswirkungen des Ruhestands auf die Gesundheit können daher vom Einzelnen abhängen.
Mit anderen Worten: Wenn Sie Ihren Job geliebt haben, kann der Ruhestand ein gewisses Gefühl der Sinnlosigkeit hervorrufen. Wenn Sie hingegen einen stressigen Job hatten, kann der Ruhestand eine Erleichterung bringen.
Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen in den Ruhestand gehen, genießen ihren Ruhestand möglicherweise nicht so sehr wie jemand, der sich gesund zurückzieht.
Tipps für einen gesunden Ruhestand
Hier sind die vier Dinge, die Sie für einen erfolgreichen und angenehmen Ruhestand tun müssen:
- Pflegen Sie so viel wie möglich den täglichen Kontakt mit Freunden und Kollegen
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Leben weiterhin einen Sinn hat, indem Sie weiterhin Aktivitäten wie Sport oder Reisen nachgehen
- Halten Sie Ihr Gehirn gesund, indem Sie kreativ sind: Studieren Sie ein spannendes Thema, malen Sie, spielen Sie Musik, schreiben Sie, arbeiten Sie im Garten oder helfen Sie anderen Menschen
- Lernen Sie weiter, indem Sie Themen erkunden, die Sie schon immer interessiert haben, oder neue Themen, die Sie kürzlich interessant gefunden haben.
Warnung
Es ist interessant zu verstehen, was große Gruppenstudien über den Ruhestand sagen, aber wir sind alle unterschiedlich und keine Studie kann vorhersagen, wie sich der Ruhestand auf Ihr Leben auswirken wird.
Source by Paul D Kennedy