
Wie man die verminderte Ganztonleiter in der Jazzimprovisation verwendet
Eine großartige Möglichkeit, eine dominante Harmonie im Jazz zu verändern, ist die Verwendung der verminderten Ganztonleiter. Diese Tonleiter ist eine Kombination aus einer verminderten Tonleiter und einer Ganztonleiter. Die Skala ist ausgeschrieben: 1/2 ganz 1/2 ganz ganz ganz ganz (Schritte). Beachten Sie, dass die erste Hälfte der Tonleiter verringert und die zweite Hälfte ein Ganzton ist.
Es gibt einen viel einfacheren Weg, diese Skala zu bilden. In Wirklichkeit ist die verminderte Ganztonleiter der 7. Modus von melodischem Moll. Werfen wir zunächst einen Blick auf all unsere Moll-Tonleitern. Wir definieren den Moll-Ton mit einem b3. Erinnere dich an den 6. Modus – Äolisch. Dies ist ein anderer Name für natürliches Moll. Wenn ich eine natürliche Moll-Tonleiter mit einer Dur-Tonleiter vergleiche, lautet die Schreibweise: 1 2 b3 4 5 b6 b7 8. (Wir nennen es b3 b6 und b7). Natürliches Moll hat zwei verschiedene Variationen. Die erste Variation heißt Harmonic Moll. Im Vergleich zu Dur wird es geschrieben: 1 2 b3 4 5 b6 7 8. (Wir nennen es b3 b6) Die zweite Variation heißt melodisches Moll. Es wird geschrieben: 1 2 b3 4 5 6 7 8. (Wir nennen es b3). Es sollte auch beachtet werden, dass die melodische Moll-Tonleiter auf dem Weg nach oben h3 ist und auf dem Weg nach unten wieder zu einem natürlichen Moll wechselt (b3 b6 b7). Uns interessiert nur der Weg nach OBEN. Die andere Moll-Tonleiter, die wir haben, ist Dorian, die geschrieben wird: 1 2 b3 4 5 6 b7 8. (Wir nennen dies b3 b7).
Ich erwähnte, dass es der 7. Modus von melodischem Moll ist. Schauen wir uns eine melodische C-Moll-Tonleiter an. CD Eb FGAB C. Wenn wir uns die 7. Note (B) ansehen und einen 1/2-Schritt nach oben gehen (bis C), können wir herausfinden, in welcher Tonart wir spielen. Dies ist genau die gleiche Methode, auf der wir Modi gespielt haben eine große Tonleiter. Eine verminderte Ganztonleiter beginnt wirklich nur mit der 7. Note eines melodischen Molls, geht dann zur 8. Note (oder 1. Note) und spielt weiter, bis ich zur 7. Note zurückkomme. Der verminderte B-Ganzton wird dann so gespielt: Beginnen Sie mit B, gehen Sie dann einen 1/2-Schritt nach oben (bis C) und spielen Sie jetzt C melodisch-Moll!
Um es zusammenzufassen: Um einen verminderten Ganzton zu bilden, beginnen Sie mit der Note (was auch immer Sie versuchen, einen verminderten Ganzton zu spielen), gehen Sie einen 1/2-Schritt nach oben und folgen Sie melodischem Moll. Nehmen wir an, ich möchte eine F#-verminderte Ganztonleiter spielen. Ich beginne mit F#, gehe einen 1/2-Schritt nach oben zu G und spiele jetzt melodisch G-Moll. (Denken Sie daran, dass melodisches Moll eigentlich nur eine Dur-Tonleiter mit einem b3 ist). Hier ist der verminderte Fis-Ganzton: F# GA Bb CDEF#. Das Akkordsymbol für eine verminderte Ganztonleiter ist G7#9. Es könnte auch so aussehen: G7alt. Ein anderer Name, den es trägt, ist Super Locrian. Der eigentliche Akkord enthält ein b7 #9, b9, #4 und #5. Der Grundakkord gegenüber Dur wird geschrieben: 1 3 #5 b7 #9. Dies ist ein sehr angespannter Akkord. Es bietet viel Spannung und ein tolles Release, wenn es verwendet wird. Wie bei den anderen veränderten Dominanten können wir diese Dominante durch eine andere ersetzen, wenn wir Spannung hinzufügen möchten. Die Akkorde D-7 G7 Cmaj können in D-7 G7#9 Cmaj geändert werden. Dies ist möglich, solange die Dominante eine Quarte zum I-Akkord auflöst.
Source by Pete Swiderski