
Welche Auswirkungen hat der moderne Lebensstil auf unsere Gesundheit?
Beim Lebensstil dreht sich alles um die täglichen Entscheidungen, die wir treffen: Sport und Bewegung, Arbeit, Essen, Aussehen, Freizeit. Es ist ein Schlüsselfaktor für unsere Gesundheit und laut Dr. Tim Armstrong von der Weltgesundheitsorganisation sind lebensstilbedingte Krankheiten wie Krebs und Diabetes jedes Jahr für 35 Millionen Todesfälle verantwortlich (60 % aller Todesfälle).
Was ist ein ungesunder Lebensstil?
Körperliche Inaktivität, Junkfood/Fastfood, Rauchen, Alkoholkonsum und Drogenabhängigkeit stehen im Zusammenhang mit einem ungesunden Lebensstil. Darüber hinaus bringen die große Entwicklung der sozialen Medien und die Arbeitsplätze im IT-Sektor die Menschen in noch größere Schwierigkeiten. Es gibt zu viele psychische und emotionale Belastungen für uns alle.
Auswirkungen des modernen Lebensstils auf Gesundheit und Wohlbefinden
Ungesunde Gewohnheiten werden mit Stoffwechselerkrankungen, Gelenkschmerzen, Skelettproblemen, Herzproblemen, Bluthochdruck, Übergewicht und vielem mehr in Verbindung gebracht. Ernährung, Lebensstil und Gesundheit hängen eng zusammen, daher liegt es wirklich an uns, unseren Körper in Topform zu halten.
Werfen wir einen Blick auf einige Punkte, von denen viele Menschen betroffen sind:
Body-Mass-Index (BMI): Ein hoher Anteil an Junkfood, kohlensäurehaltigen Getränken und schlechte Ernährung führen zu Fettleibigkeit. Aus Ihrem BMI können Sie mehr erfahren. Er wird anhand einer Formel berechnet, die Ihr Gewicht und Ihre Größe berücksichtigt und bestimmt, ob Sie untergewichtig, übergewichtig oder fettleibig sind.
Unwilligkeit, Sport zu treiben: Sport beugt Schlaflosigkeit, Fettleibigkeit, Herzproblemen, Diabetes vor … die Liste geht weiter. Bewegung ist auch ein Stresskiller. Aufgrund unseres vollen Terminkalenders lassen wir jedoch oft unsere Trainingsroutinen aus.
Schlafen: Richtiger Schlaf ist die beste Grundlage für ein gesünderes und glücklicheres Leben. Augenringe, Stress, Depressionen und Gewichtszunahme sind allesamt auf unzureichenden Schlaf zurückzuführen. Die Nutzung Ihres Computers und Mobiltelefons bis Mitternacht wirkt sich auf Ihren Schlafrhythmus aus und führt in der Regel zu Schlaflosigkeit und Schlafstörungen. Die Abhängigkeit von Mobiltelefonen kann zu Depressionen führen.
Sexuelles Verhalten: Ungesunde Entscheidungen können das Risiko sexueller Dysfunktion und sexueller Inaktivität erhöhen, was Ihr Privatleben ruinieren kann.
Süchte: Die Menschen sind so beschäftigt und gestresst, dass sie oft zu Drogen, Rauchen und/oder Alkohol greifen, nur um ihrem vollen Terminkalender zu entfliehen.
Medikamente: Die meisten Menschen verwenden Medikamente ohne Rezept – sie sagen dem Apotheker einfach, wo das Problem liegt, und bitten um etwas, das die Schmerzen lindert. Dies gilt als besonders gefährliche und ungesunde Wahl! Es ist immer besser, einen Arzt aufzusuchen.
Körperliche Inaktivität: Stunden und Tage verstreichen zu lassen und nichts zu tun, ist das Schlimmste und eine der Hauptursachen für Krankheiten und Behinderungen. Manche bezeichnen körperliche Inaktivität als „das größte Gesundheitsproblem des 21. Jahrhunderts“.
Wie das Sprichwort sagt: „Gesundheit ist Reichtum“. Wir alle sollten versuchen, uns zu verbessern, damit wir gesünder und glücklicher sind.
Source by Billie Jean Bateson