
Warum wir Neemöl nicht als natürliches Konservierungsmittel verwenden
Neemöl ist ein Naturprodukt, das aus den Samen und Früchten des immergrünen Neembaums gewonnen wird. Es wird in über hundert Pestizidprodukten verwendet und hat wichtige Anwendungen in der ökologischen Landwirtschaft und in der Medizin. Es wird seit Hunderten von Jahren als Pestizid verwendet und gilt als sicher (1).
Heutzutage wird Neemöl als natürliche Alternative zu synthetischen Konservierungsmitteln angepriesen.
Neemöl ist eine Mischung aus Komponenten und kein reines ätherisches Öl. Azadirachtin ist der Wirkstoff, der für die Abwehr und Abtötung von Schädlingen verantwortlich ist. Die restlichen Bestandteile umfassen Fettsäuren, ätherische Öle und andere Substanzen. Bestandteile von Neemöl finden sich auch in anderen Produkten wie Zahnpasta, Kosmetika, Seifen, Tiershampoos, Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten.
Natürliche Konservierungsstoffe
Die meisten Kosmetika enthalten Wasser als Zutat (zum Emulgieren); Daher sind Konservierungsmittel erforderlich, um den Verderb und das Wachstum von Bakterien zu verhindern.
Wenn Sie jemals ein ganz natürliches, konservierungsmittelfreies Schönheitsprodukt wie eine Gesichtscreme gekauft haben und einen „ungewöhnlichen Geruch“ entdeckt haben, bevor es vollständig aufgebraucht war, bedeutet dies, dass das Produkt verdorben ist (dh mit Hefe, Schimmel, Bakterien oder Pilzen kontaminiert ist). ). Leider produzieren diese Produkte natürlichen Zucker in einer feuchten Umgebung – der perfekte Nährboden (komplett mit Nahrungsquelle) für die Vermehrung von Mikroben. Ein Produkt kann gut aussehen und riechen und dennoch kontaminiert sein. Wenn das Produkt wirklich komplett natürlich und frei von Konservierungsstoffen ist, muss es wie Lebensmittel behandelt werden: frisch in kleinen Chargen und gekühlt (und denken Sie daran, dass sie verfallen).
Produkte mit natürlichen Konservierungsmitteln sind in Bezug auf die Haltbarkeit etwas besser haltbar, wenn sie innerhalb von 30 Tagen nach dem Öffnen verwendet werden, aber Sie sollten sich vielleicht die Frage stellen: Wie gut sind natürliche Konservierungsmittel im Vergleich zu synthetischen Konservierungsmitteln bei der Bekämpfung und Abtötung von Eindringlingen, um Sie zu schützen? Produkt (und du)? Obwohl es wirksame, natürlich gewonnene Konservierungsmittel gibt, können einige daher durch Einwirkung von Luft und Wasser geschwächt werden und können daher nicht das gleiche breite Schutzspektrum bieten wie synthetische Konservierungsmittel.
Neemöl als natürliches Konservierungsmittel
Wenn Neemöl als Konservierungsmittel verwendet wird, wirkt es antiseptisch, antimykotisch, antibakteriell, antiviral und antiparasitär. Klingt ziemlich gut, oder? Und es wird als Pestizid verwendet, also muss es wirksam sein, richtig? (Obwohl ich bezweifle, dass dieses Argument für synthetische Konservierungsstoffe sprechen würde!) Neemöl verhindert wirksam, dass Öle ranzig werden, aber es schützt das Produkt nicht so gut vor Bakterien und Hefen, da es kein Breitbandkonservierungsmittel ist. Und Wasser scheint es auch nicht zu mögen. Schlechte Nachrichten für technische Manager und natürliche Gesundheitsförderer, die Neemöl als Konservierungsmittel in wasserhaltigen Kosmetika anstelle der viel wirksameren (und daher sichereren) synthetischen Konservierungsmittel verwenden möchten, die für diesen Zweck verfügbar sind, wie z. B. Neolone 950. Strenge Vorschriften erfordern solche Konservierungsmittel um alle gängigen Krankheitserreger abzutöten. (Siehe http://personalcaretruth.com/2010/06/why-cosmetics-need-preservatives/ für einen ausgezeichneten Artikel zu diesem Thema.)
Die Halbwertszeit von Neemöl in Wasser liegt zwischen einer Stunde und vier Tagen. „Halbwertszeit“ bedeutet, dass die Konzentration im gemessenen Zeitfenster um 50 % abnimmt. Wenn wir einen Tag als Halbwertszeit für Neemöl in Wasser nehmen, mit einem vernünftigen Durchschnitt der angegebenen Grenzwerte, würden wir sehen, dass die aktive Konzentration an einem Tag auf 50 %, in zwei Tagen auf 25 % und in drei Tagen auf 12,5 % abfällt , 6 % in vier Tagen, 3 % in fünf Tagen und so weiter. Zu dem Zeitpunkt, an dem das Produkt vom Tag seiner Herstellung an den Verbraucher erreicht, ist das Neemöl im Wesentlichen vollständig zerfallen und als Konservierungsmittel unbrauchbar. Daher ist ein Produkt auf Wasserbasis, das Neemöl als einziges Konservierungsmittel enthält, nicht vor Kontamination geschützt (was ein größeres Risiko für Ihre Gesundheit darstellt als synthetische Konservierungsmittel).
Verbraucher sollten sich der gelegentlichen fehlerhaften Ratschläge von Verbraucherschutzgruppen bewusster sein, insbesondere von Safe Cosmetics und der Environmental Working Group (und ihrer hautnahen Datenbank). Wir müssen diese Gruppen genauso kritisch hinterfragen wie die Großindustrie, um einen Dialog zu eröffnen. Ich bin mir nicht sicher, warum diese Gruppen als letzte Autorität aufgehalten werden. Liegt es daran, dass sie unsere Ängste und Verdächtigungen gegenüber bösen Unternehmen bestätigen? Ich weiß nicht, das ist nur eine Vermutung. Obwohl ihre Absichten vernünftig sein mögen, verlassen sie sich oft stark auf Materialsicherheitsdatenblätter (MSDSs) – die normalerweise der Öffentlichkeit zugänglich sind – als eine ihrer Quellen. Sicherheitsdatenblätter sind natürlich nützlich; Die Leute vergessen jedoch oder sind sich nicht bewusst, dass Sicherheitsdatenblätter Sicherheitsverfahren für Arbeiter in einer Industrieatmosphäre enthalten, die sie im Falle massiver Verschüttungen/Expositionen befolgen müssen: Dies sind Situationen des „Worst-Case-Szenarios“, die niemals auf die Verbraucher dieser Produkte zutreffen.
Sicherheitsdatenblätter werden verwendet, um bei der Festlegung von Produktverantwortungs- und Arbeitssicherheits- und Gesundheitsrichtlinien für Arbeiter und Notfallpersonal zu helfen, die mit dem Stoff in großen Mengen umgehen oder arbeiten. Sie sind nicht für den Verbraucher bestimmt, sondern nur für Personen in einem beruflichen Umfeld. Wenn Sie die Sicherheitsaspekte der von Ihnen verwendeten Produkte berücksichtigen, ist es wichtig, sich daran zu erinnern: „Die Dosis macht das Gift“, oder in diesem Fall, wie der Konservierungsexperte David Steinberg sagte: „Denken Sie daran, Konservierungsstoffe sind sicherer als Bakterien (TM) .“
Zurück zum Neemöl. Ein organischer Chemiker wie ich würde sich die chemische Struktur von Azadirachtin, dem Wirkstoff in Neemöl, ansehen und wissen, dass es nicht in Wasser stabil wäre, wie wir zuvor besprochen haben, sondern dass es dadurch leicht fragmentiert wird Reaktion mit Wasser in kleinere, nutzlose Stücke. Obwohl die meisten von uns keine organischen Chemiker sind, ist dies leicht zu verstehen.
Neemöl ist auch hydrophob, was bedeutet, dass Moleküle von einer Wassermasse abgestoßen werden. Um Wasser und Neemöl für Anwendungszwecke miteinander zu vermischen (emulgieren), müssen daher bestimmte Tenside zugesetzt werden. Und tatsächlich, wenn Sie die Pestizid-/Landwirtschaftsliteratur überprüfen, stellen Sie fest, dass das verdünnte Produkt aufgrund seiner begrenzten Haltbarkeit sofort verwendet werden muss. Aber nicht alle Produkte mit Neemöl haben diesen Haftungsausschluss. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Produkte, die Neemöl enthalten, „stabil“ bleiben. Das Produkt verliert jedoch immer noch seine Neemöl-Aktivität; es liefert nur weiterhin Pestizidaktivität aufgrund der anderen antimikrobiellen Mittel in der Formel.
Ich glaube nicht, dass irgendjemand (Kosmetikhersteller, Anbieter von Naturprodukten, grüne Einzelhändler usw.) versucht, den Verbraucher zu täuschen. Es ist eher ein Problem des Bewusstseins (das Fehlen davon). Leider gefährdet diese Art von Fehlinformationen die Gesundheit vieler Kunden.
Source by Norman L Polston