
Tipps zur Winterlagerung von Gartenmöbeln
Wir alle hassen es, nach drinnen zu ziehen, nachdem wir den ganzen Sommer über unsere Gartenmöbel genossen haben, aber so traurig es auch sein mag, wenn Sie sich jetzt ein wenig mehr Zeit nehmen, um Ihre Terrassenmöbel zu pflegen, werden Sie wieder am Laufen sein. Da das Leben im Freien beliebter denn je ist, haben die meisten von uns mindestens ein paar Teile, die aufbewahrt werden müssen. Und selbst Produkte, die für den Winter im Freien hergestellt werden, erfordern einige Vorsichtsmaßnahmen für rauere Wetterbedingungen. Verbringen Sie jetzt etwas Zeit mit diesen Winteraufbewahrungstipps und Ihre Möbel bleiben in makellosem Zustand.
Checkliste für Ihre Tipps zur Winterlagerung
– Reinigen Sie Ihre Gartenmöbel
Die Reinigung von Gartenmöbeln ist der wichtigste Tipp für die Winterlagerung. Schimmel und Mehltau können Ihre Gartenmöbel befallen, wenn sie der Feuchtigkeit und dem Schmutz der Wintermonate ausgesetzt sind. Alle Korb-, Maschen-, Schmiedeeisen- oder Kunststoffprodukte können einfach mit Spülmittel und Wasser gereinigt werden. Haben Sie Holzmöbel? Verwenden Sie eine Lösung aus Murphy’s Oil Soap und Wasser, spülen Sie sie ab und trocknen Sie sie an der Luft. Wenn Sie Flecken schwer zu entfernen finden, mischen Sie eine Tasse Ammoniak mit einer Viertel Tasse Backpulver, einer halben Tasse Essig und einer Gallone Wasser. Verwenden Sie eine weiche Bürste, spülen Sie sie dann ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen.
– Reinigen Sie die Kissen Ihrer Terrassenmöbel.
Vergessen Sie bei der Reinigung Ihrer Gartenmöbel nicht die Kissen für die Gartenmöbel. Stellen Sie sicher, dass sie sauber und trocken sind, bevor Sie sie für den Winter einlagern. Möbelkissen aus Segeltuch oder Stoff reagieren im Allgemeinen gut auf das Reiben mit einer Lösung aus einer halben Tasse Lysol und einer Gallone sehr heißem Wasser, dann gründlich gespült und an der Luft getrocknet. Eine Lösung aus einer halben Tasse Bleichmittel und einer Gallone Wasser kann bei hartnäckigeren Flecken funktionieren, aber testen Sie zuerst einen kleinen Bereich.
– Behandeln Sie alle Teak-Terrassenmöbel
Teakholz ist das langlebigste Holz, das zur Herstellung von Gartenmöbeln verwendet wird. Sie werden feststellen, dass es mit der Zeit und der Einwirkung der Elemente zu einem glänzenden Silber wird. Wenn Sie möchten, dass Teakholz-Terrassenmöbel während der Wintermonate ihre ursprüngliche Farbe behalten, tragen Sie ein spezielles Öl auf.
– Bedecke es.
Ein weiterer guter Tipp für die Winterlagerung ist die Verwendung von Abdeckungen für Gartenmöbel. Sie eignen sich perfekt zum Schutz vor winterlichen Bedingungen und sollten auch dann verwendet werden, wenn Sie Ihre Sachen in einer Garage lagern. Sie finden sie in verschiedenen Gewichten und Größen, je nachdem, wo Sie sie aufbewahren möchten. Versuchen Sie, die Stühle zu stapeln, um Platz zu sparen. Das Binden der Abdeckungen hält sie an Ort und Stelle und verhindert, dass Wasser und Schnee auf die Oberfläche der Terrassenmöbel geblasen werden.
– Drinnen oder draußen?
Transportieren Sie die Stühle zu Ihrer Garage oder einem anderen Lagerraum im Innenbereich. Kein Innenraum vorhanden? Verwenden Sie einfach diese Möbelbezüge. Transportieren Sie Ihre leichteren Tische zu Ihrem Lagerbereich und stapeln Sie die Dinge, wenn möglich.
Achten Sie darauf, den ganzen Winter über Schnee und Laub von Ihren Gartenmöbeln zu bürsten. Sie werden feststellen, dass Wasser von geschmolzenem Schnee in Terrassenmöbel eindringen und Schäden verursachen kann, wenn es wieder gefriert. Befolgen Sie diese Wintereinlagerungstipps für Ihre Möbel und Sie sind mehr als bereit für den Frühlingsanfang!
Source by Steve Metz