Tipps zur Aufbewahrung von Massageliegen

Der Kauf von Massageliegen und -stühlen für Ihre Praxis ist in der Regel der größte Kostenfaktor, den Sie bei der Einrichtung und Eröffnung Ihrer eigenen Praxis haben. Sie wissen bereits, wie Sie diese Ausrüstung kaufen, aber wissen Sie auch, wie man sie lagert? Es ist wichtig, sie ordnungsgemäß aufzubewahren, um sicherzustellen, dass Ihre teure Ausrüstung in Top-Zustand bleibt.

Da der Kauf von Geräten sehr teuer ist, ist es eine gute Idee, sich von Anfang an die Pflege und ordnungsgemäße Lagerung von Tischen und Stühlen zur Gewohnheit zu machen. Wenn Sie dies tun, können Sie dafür sorgen, dass Ihre teuren Geräte über Jahre hinweg reibungslos und in gutem Zustand funktionieren. Hier sind einige Tipps von erfahrenen Massagetherapeuten, mit denen Sie Ihre Massageliegen und -stühle in Top-Zustand halten können:

Wischen Sie sie jedes Mal ab

Auch wenn Ihr Massagetherapieliegen wird nur über Nacht oder bis zu Ihrem nächsten Kundentreffen aufbewahrt. Auch wenn Sie den Tisch normalerweise nach jedem Kunden abwischen, sollten Sie ihn vor der Aufbewahrung abwischen. Verwenden Sie ein Babytuch oder ein Make-up-Entfernertuch, um sicherzustellen, dass sich keine Flecken auf der Polsterung befinden, und wischen Sie den Staub von den Beinen und unter dem Tisch. Insbesondere der Klapptisch sollte häufig abgewischt werden. Wenn sich im Klappmechanismus Staub ansammelt, funktioniert der Tisch möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. Wischen Sie daher unbedingt den Klappmechanismus ab.

bedecke sie

Möbelüberzüge oder sogar alte Bettwäsche können ein toller Schutz für Massagetische und -stühle sein. Durch die Abdeckung des Tisches wird verhindert, dass Staub, Schmutz und Fremdkörper in die Geräte gelangen. Dadurch wird auch verhindert, dass die Polster oder Kissen auf der Tischplatte ausbleichen. Wenn Sie farbige Blöcke oder Blätter verwenden, stellen Sie sicher, dass diese auch an einem Ort aufbewahrt werden, an dem sie nicht irgendwann ausbleichen. Feste Tische müssen jede Nacht abgedeckt werden, wenn sie nicht genutzt werden.

Zubehör entfernen

Wenn Sie den Tisch nicht benutzen, entfernen Sie Armlehnen, Kopfstütze, Fußbretter oder anderes Zubehör, um unnötigen Verschleiß zu vermeiden. Bewahren Sie das Zubehör in einer Nylontasche oder einem Plastikkoffer auf, damit es nicht schmutzig wird und die Bezüge sauber und einladend bleiben. Um zu verhindern, dass die gepolsterten Hüllen schlecht riechen, legen Sie ein Kräutersäckchen in die Aufbewahrungstasche oder streuen Sie frische Kräuter in die Hülle.


Source by Jayne Pleysier