
Schönheit Nachteile – Fluch und Segen der Schönheit
Über die Wichtigkeit von Schönheit bei Frauen
Das Schön sein oder die Schönheit sind seit Jahrzehnten ein Thema, das am meisten die Frauen beschäftigt.
Schönheitsideale sind bei Frauen ausgeprägter und der Neid auf die idealen Proportionen und Gesichtszüge höher, als beim Mann.
Schöne Frauen haben es leichter im Beruf, finden schneller einen Partner und leben glücklicher. So denken fast alle Menschen, die ihrer Meinung nach nicht schön oder gut aussehend sind. Doch ist dies wirklich so? Warum sollten nur schöne Menschen Erfolg haben? Dies würde sich so verhalten, das ältere, etwas kräftige oder dicke Menschen keine Chance auf einen guten Job oder einen gut aussehenden und tollen Partner haben.
Wer durch die Welt schaut, sieht aber Millionen von verheirateten Paaren, Frauen trotz „Fehler“ mit guten Jobs, die allesamt glücklich sind.
Menschen, die nicht so hübsch sind wie andere erleben, beim Anblick einer schönen Frau häufig Minderwertigkeitskomplexe.
Dies geschieht fast schon automatisch, da eine schöne Frau fast immer im Mittelpunkt steht.
Die Frage stellt sich, ob für hübsche Menschen die Schönheit positiv oder negativ ist, denn der Druck der Attraktivität ist hoch.
Der Vorteil der Schönheit
Hier lässt sich klar sagen, das Männer und auch andere Frauen gerne die Präsenz der schönen Frauen erleben. Ein strahlendes, makelloses Gesicht, ein wohlgeformter Körper und dazu passende Kleidung, ist für jeden eine Freude. Wer mit Schönheit gesegnet ist, wird überall gerne gesehen.
Hübsche Frauen haben definitiv Vorzüge. Ihnen wird die Tür aufgehalten, wenn sie in ein Restaurant oder Geschäft gehen. Der Mann wirft dieser Frau einmal mehr einen Blick zu, als einer durchschnittlichen Frau. Dies sind nur 2 Beispiel für die Vorteile von Schönheit.
Die überdurchschnittlich hübsche Frau bekommt bei Vertragsabschlüssen oft eher ein positives Ergebnis. Dies liegt daran, dass sie einen Mann leichter beeinflussen kann.
Ein großer Vorteil der Schönheit ist, das diese meist bis ins hohe Alter anhält und die Frau sich hierdurch wohler fühlt, als andere.
Wer einmal eine überdurchschnittlich schöne Frau getroffen und sich mit dieser unterhalten hat, wird schnell merken, das Schönheit einige Nachteile hat.
Der Neid anderer Menschen
Eine schöne Frau oder ein Mann fühlen sich wohl und sind immer glücklich. So sieht es die Gesellschaft. Was aber ist daran wahr? Wie verhalten sich andere Menschen ihnen gegenüber?
Besonders unter Frauen herrscht ein großer Druck, die Schönheitsideale der heutigen Zeit zu erreichen. Durch dieses entsteht ein großer Druck, die Attraktivität zu erhalten. Neidische Blicke können schnell zum Fluch werden. Wer möchte schon im Mittelpunkt stehen und von anderen um sich herum nur neidische Blicke erhalten?
Weitere Nachteile sind, das die Schönheit und das überdurchschnittlich hübsche Aussehen immer erhalten bleiben soll. Eine kleine Wunde, Akne, eine Narbe und schon ist die Schönheit „im Eimer“.
Ebenso verhält es sich mit Freunden. Wer überdurchschnittlich hübsch ist, erlebt häufig oberflächliche Freundschaften, die nicht lange halten. Der Grund hierfür ist oft, das die Schönheit auch bedeutet, das die Attraktivität niemals zu Schaden kommt.
Ein schöner Mensch hat keine Sorgen und Nöte. Ein schöner Mensch ist perfekt in Aussehen und Charakter. Sorgen, Krankheiten oder sogar Depressionen haben hier nichts verloren.
So denken sehr viele Menschen.
Wir sehen es immer wieder an der Prominenz in den Medien. Das Schönheitsideal ist erreicht, wird aber durch Altern, Krankheit oder anderes gestört. Schon kommen die ersten Nachteile, die Hauptrolle bekommt eine andere. So wird die Schönheit schnell zum Fluch.
Dauernd neidische Blicke anderer kann zum Fluch einer hübsch aussehenden Frau werden.
Die Grenze der Schönheit
Die Frage stellt sich, ob eine Frau sogar zu schön sein kann. Viele Menschen antworten spontan mit Nein. Dennoch sollte jede Frau einmal in sich überlegen, ob eine zu hohe Attraktivität nicht auch anstrengend oder sogar schädlich sein kann.
Die Vorteile wie auch die Nachteile, der Neid, Segen und Fluch wurden schon angesprochen, die übertriebene Schönheit ist ein Resultat aus all diesen Fakten.
Wer seine persönlichen Schönheitsideale nicht erreicht hat, wer noch schöner werden möchte, leidet. Schnell kommt es hier zu der ein oder anderen Schönheits- OP, um das eigene Bild der Schönheit zu übertreffen.
Jede Frau ist auf ihre Weise hübsch oder schön. Wichtig ist, das sie sich selber mit ihrem Aussehen und Körper wohl fühlt. Schönheitsideale anderer Frauen zu erreichen und zu übertreffen sind der falsche Weg. Sich selber wohlfühlen, sich selber akzeptieren, das macht jede Frau zu einer Schönheit.