
Lust auf Entschlackung… es ist Frühling!
Verleiht Ihnen das warme Wetter neue spürbare Energie, um „loszulassen“, Ordnung zu schaffen, aufzuräumen, neu zu organisieren und die Gestaltung Ihrer Innen- und Außenräume zu überarbeiten? Das ist bei mir auf jeden Fall der Fall, und das sehe ich auch bei meinen Kunden. Wir alle scheinen den Wechsel der Jahreszeiten mit längeren, helleren Tagen zu genießen, die wir sowohl mit unseren Augen als auch mit unseren Herzen spüren können.
Ich dachte, ich würde meine Lieblingstools für „Urge to Purge“ auflisten, wenn ich ein Zuhause oder ein Heimbüro organisiere. Der April ist ein natürlicher Monat, um unsere Besitztümer, unsere Zeitung und unsere Zeit zu „beschneiden“. Hier sind die Dinge, die ich als Organisatorin, Ehefrau, Mutter oder Freundin zur Hand habe, wenn ich Menschen bei der Bearbeitung ihrer Sachen und Informationen helfe …
Beschneidungs-„Tricks“
- Müllsäcke) – Ich verwende gerne robuste schwarze Müllsäcke. Ich frage immer, ob es in der Stadt von jemandem einen Sperrmülltag gibt, den ich nutzen kann, und wenn nicht, weiß ich immer die Telefonnummer einer Grünabfallentsorgungsfirma, wenn es viel Müll gibt, den die Gemeinde einer Person nicht haben kann abholen.
- Recyclingbox(en) oder braune Tüte(n) – Es hilft, den Recyclingplan/die Recyclingrichtlinien der Stadt zu kennen und nach der Säuberung sogar zum Recyclingzentrum in der Stadt gehen zu können, um Nicht-Verwalter sofort aus den neu gestalteten Räumen zu holen.
- Spendentüte(n) oder -box(en) – Für Spenden verwende ich gerne weiße Küchentüten und/oder kleine Boxen. Man kann den Namen der Wohltätigkeitsorganisation ganz einfach mit einem schwarzen Marker auf die Außenseite einer weißen Plastikfolie oder -box schreiben. Vereinbaren Sie einen Abhol- oder Bringtermin rund um Ihre „Frühlings-Affären“-Termine.
- Verkaufen Sie Tasche(n) oder Box(en) oder schreiben Sie einfach ein Angebot – Eine der am schwierigsten zu verfolgenden Kategorien bei der Wohnungsauflösung ist, wenn ein Kunde etwas verkaufen möchte. Im Moment würde ich sagen, dass Social-Media-Plattformen wie Facebook Marketplace eine großartige Möglichkeit sind, einzelne Artikel zu verkaufen, die Sie nicht mehr wollen, mit denen Sie aber ein oder zwei Dollar verdienen können.
- „Belongs Elsewhere“-Box oder sogar eine Bodenfläche – Wenn Sie Ihrem „Räumungsdrang“ nachgehen, wird es immer Gegenstände geben, die Sie behalten möchten, die aber zu einem anderen Teil des Hauses gehören, nicht zu dem Raum, den Sie aufräumen. Ich rate Ihnen, alle Dinge wegzuräumen, wenn Sie mit dem Organisieren fertig sind. Hören Sie nicht auf, während Sie aufräumen, um Dinge wegzuräumen, denn Sie tun möglicherweise das, was ich „Zick-Zack-Organisation“ nenne …
Beschneiden „Papiere und Informationen“
- Recyclingbox(en) oder braune Tüte(n) – Ähnlich wie bei dem oben genannten Drang, unsere Sachen zu entsorgen, ist es hilfreich, den Recyclingplan/die Recyclingrichtlinien der Stadt zu kennen, und es ist sogar von Vorteil, nach der Entrümpelung zum Recyclingzentrum in der Stadt fahren zu können, um sie sofort aus den Räumen zu holen.
- Zerkleinerungsbox(en) – Wenn es Stapel von Papieren mit identifizierenden Informationen gibt, die entfernt werden müssen, empfehle ich, diese zu vernichten. Man kann dies mit einem Hochleistungs-Aktenvernichter tun, die Aktenvernichtung zu einer stadtweiten Aktenvernichtungsstelle oder einem Bürobedarfsgeschäft bringen, das diesen Service in Anspruch nimmt, oder ich lasse manchmal einen Aktenvernichtungswagen zu mir nach Hause kommen.
- Scannen – Durch die Digitalisierung Ihrer Papiere hilft Ihnen die digitale Dokumentation dabei, papierlos zu werden. Ich stelle meine Dateihierarchie gerne im Voraus ein, sodass ich, sobald ich etwas gescannt habe, genau weiß, wohin ich es senden muss.
- Spezifische E-Mail – Mit den Optionen „Löschen“-Taste, „Abmelden“-Schaltfläche, „Diesen Absender blockieren“ oder „Als Spam markieren“ können Sie Informationen hervorragend verschwinden lassen.
- Delegieren – Wenn Sie Ihre Informationen und die Papierverfolgung an eine andere Person, beispielsweise einen virtuellen Assistenten oder ein Familienmitglied, delegieren können, betrachte ich dies ebenfalls als Bereinigungstool.
Source by Jean Marie Herron