Kümmern Sie sich um Ihren Ofen

Der Heizraum oder der Raum, in dem sich der Ofen befindet, steht normalerweise ganz unten auf der Wartungsliste eines Hausbesitzers. Oft liegt der Raum im Keller und wird selten genutzt. Damit Ihr Ofen jedoch reibungslos läuft, müssen Sie den Raum, in dem sich der Ofen befindet, regelmäßig reinigen und warten.

Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens verringert Sauberkeit die Brandgefahr. Zweitens erleichtert ein sauberer Heizraum die Reparatur des Ofens, falls Reparaturen erforderlich sind.

Die gute Nachricht ist, dass es auf lange Sicht keine große Arbeit ist, Ihren Heizraum sauber und aufgeräumt zu halten. Wenn Sie Ihren Heizraum als Lagerraum genutzt haben, kann es natürlich einige Zeit dauern, den Bereich zu reinigen und sicherzustellen, dass er sicher ist.

Hier ist eine einfache Checkliste mit Dingen, die Sie tun müssen, um Ihren Heizraum sauber zu halten, um die Brandgefahr zu minimieren und die Sicherheit Ihrer Familie zu gewährleisten.

  1. Stellen Sie sicher, dass rund um den Ofen genügend Platz vorhanden ist, damit er sicher betrieben werden kann. Manche Familien neigen dazu, den Raum mit ungenutzten Gegenständen zu füllen oder den Raum zur Aufbewahrung zu nutzen. Dies kann zu Brandgefahr führen und den Betrieb des Ofens beeinträchtigen.
  2. Hängen Sie keine Wäscheleinen oder Kleidungsstücke zum Trocknen an Ihren Ofen. Obwohl Kleidung schnell austrocknen kann, besteht definitiv Brandgefahr. Wenn Sie Kleidung auf einen Wäscheständer im Heizraum legen, achten Sie darauf, dass der Wäscheständer einen sicheren Abstand zum Ofen hat.
  3. Stellen Sie die Katzentoilette Ihrer Katze nicht in die Nähe des Ofens. Ammoniak aus Katzenurin kann tatsächlich Teile des Ofens angreifen. Darüber hinaus können Gerüche aus der Katzentoilette in das Lüftungssystem gelangen und in Ihrem Zuhause zirkulieren.
  4. Lagern Sie keine Chemikalien, Reinigungsmittel oder Waschmittel in der Nähe des Ofens. Wenn Sie die Gegenstände im Raum mit dem Ofen lagern müssen, stellen Sie sicher, dass sich die Produkte in einem luftdichten Behälter befinden.
  5. Lagern Sie niemals brennbare Materialien wie Benzin, Poolchemikalien, Kerosin oder Farbverdünner in der Nähe des Ofens. Diese Gegenstände können leicht einen gefährlichen Brand verursachen.
  6. Halten Sie den Bereich sauber. Lassen Sie Ihre verstaubten alten Ofenfilter oder kaputten Ofenteile nicht im Heizraum herumliegen. Dadurch wird der Bereich nicht nur unübersichtlich, es kann auch eine Brandgefahr entstehen.
  7. Achten Sie darauf, den Ofen und den Heizraum regelmäßig zu entstauben und abzusaugen. Das bedeutet, den Bereich abzustauben und rund um den Ofen und den Boden abzusaugen, um die Staubansammlung auf ein Minimum zu beschränken.

Sobald Sie den Bereich gründlich gereinigt haben, müssen Sie nur noch wenige Minuten pro Woche investieren, um sicherzustellen, dass der Bereich sauber ist. Auch wenn es anfangs viel Arbeit erfordert, den Bereich zu räumen, lohnt sich die Sicherheit, die Sie dadurch erhalten.


Source by Catherine T Wilson