
Korrigierendes Lippen-Make-up
Viele Frauen sind mit einem oder mehreren Aspekten ihres Gesichts unzufrieden, wobei die Lippen einer der Gründe zur Sorge sind. Obwohl dies für manche ein Problem darstellt, können kleine Lippendetails durch die Verwendung von korrigierendem Make-up behoben werden.
In erster Linie ist es wichtig, beim Auftragen jeglicher Art von korrigierendem Make-up hochwertige Kosmetika zu verwenden, was von vielen oft übersehen wird. Zweitens ist das richtige Auftragen des Make-ups ein wichtiger Faktor, der oft darüber entscheidet, ob das richtige Maß an Zufriedenheit erreicht wird oder nicht.
Unvollkommenheiten können in sieben verschiedene Bereiche unterteilt werden
1. Kleine Münder: Um den Eindruck eines praller aussehenden Mundes zu erwecken, zeichnen Sie sowohl die Ober- als auch die Unterlippe mit einem Linerstift aus und verlängern Sie gleichzeitig beide Mundwinkel, um den Eindruck zu erwecken, dass der Mund breiter ist.
2. Dünne Oberlippen: Bauen Sie die Fülle der Oberlippe auf, indem Sie die Kurvenlinie der Lippe mit einem Linerstift verlängern. Dadurch erhält die Lippe ein volleres Aussehen, das besser zur Unterlippe passt.
3. Dünne Unterlippen: Zeichnen Sie mit einem Lipliner-Stift eine Linie unterhalb der Rundungslinie der Unterlippe, um der Oberlippe ein gleichmäßigeres Aussehen zu verleihen.
4. Dünne Lippen: Verlängern Sie die oberen und unteren Kurvenlinien beider Lippen mit einem Lipliner-Stift, um den Eindruck eines volleren Aussehens zu erwecken.
5. Große volle Lippen: Um die Fülle der Lippen zu reduzieren, tragen Sie einen hellen Lippenstift auf die Außenkanten beider Lippen auf und achten Sie darauf, dass er innerhalb der Kurvenlinien beider Lippen bleibt. Füllen Sie die Lippenmitte mit einem dunkleren Lippenstift aus. Dadurch wird der Schwerpunkt von der Außenseite des Mundes weg und in die Mitte verschoben, wodurch der Eindruck entsteht, dass die Lippen dünner sind.
6. Herabhängende Ecken: Füllen Sie beide Mundwinkel mit einem Lipliner-Stift auf, um den Effekt zu erzielen, dass die Mundwinkel höher sind, als sie tatsächlich sind.
7. Unebene Lippen: Zeichnen Sie eine Linie auf die Innenseite der Lippen, die voller sind. Zeichnen Sie dann eine weitere Linie auf die dünneren Außenpartien der Lippen. Füllen Sie die Mitte der Lippen mit zwei unterschiedlichen Farbtönen des Lippenstifts derselben Farbe aus. Tragen Sie den dunkleren Farbton auf die volleren Partien der Lippen auf und den helleren Farbton auf die dünneren Partien der Lippen.
Source by Philip A Edmonds-Hunt