Gesundheitsvorteile von Propolis

Propolis ist ein natürliches Antibiotikum, das in Hausmitteln immer beliebter wird! Es ist eines dieser Bienenprodukte, das mich wirklich über die Wunder der Natur und die Fähigkeiten des hochorganisierten Insekts – der Honigbiene – staunen lässt. Lassen Sie mich Ihnen nun sagen, was genau Propolis ist.

Einige Bäume und immergrüne Pflanzen produzieren als Teil ihres Immunsystems klebrige Harze zur Abwehr von Krankheiten. Bienen sammeln diese Stoffe, die aus den Knospen dieser Pflanzen austreten. Nach dem Kauen und Vermischen mit Speichel und anderen Substanzen entsteht Propolis. Diese nährstoffreiche Substanz ist für das Überleben der Honigbienen im Bienenstock von entscheidender Bedeutung. Es wurde entwickelt, um den Bienenstock zu sterilisieren und ihn vor Krankheiten und Infektionen zu schützen. Dies trägt nicht nur dazu bei, die Ausbreitung von Bakterien, Viren und Pilzen zu verhindern, die andernfalls eine erhebliche Bedrohung in dicht besiedelten Stadtteilen darstellen würden, sondern trägt auch dazu bei, Wetterveränderungen wie Wind und Kälte entgegenzuwirken. Er wird auch als „Kitt“ zum Abdichten von Rissen und Öffnungen im Bienenstock sowie zur Verstärkung und Reparatur von Waben verwendet und wird daher auch als „Bienenleim“ bezeichnet. Eine weitere Tatsache, die mich erstaunt, ist, dass Honigbienen diese klebrige Substanz auch zum Einbalsamieren oder „Mumifizieren“ der Kadaver größerer Insekten verwenden, die in den Bienenstock eindringen. Diese Eindringlinge werden sofort zu Tode gestochen, aber da die verteidigenden Bienen einen so schweren Leichnam nicht aus dem Bienenstock tragen können, balsamieren sie ihn ein, anstatt ihn verwesen zu lassen. Die alten Ägypter beobachteten dies und verwendeten Propolis als Einbalsamierungsmittel für ihre exquisiten Mumien!

Propolis enthält etwa 50-70 % Harze, 30 % Wachs, 10 % ätherische Öle und 5 % Pollen. Es ist besonders reich an Aminosäuren, die für die Funktion des Immunsystems wichtig sind. Es ist reich an Vitaminen (Vitamin A (Carotin), Vitamin B1, B2, B3, Biotin) und äußerst reich an Bioflavonoiden (Vitamin P), denen viele immunstärkende Eigenschaften und gesundheitliche Vorteile nachgesagt werden. Bioflavonoide sind die natürlichen Farbstoffe von Obst und Gemüse und kommen reichlich in Orangen vor. Dieser Bienenleim enthält fast 500-mal mehr Bioflavonoide als Orangen! Es enthält außerdem eine Reihe von Albumin, Kalzium, Magnesium, Kalium und Phosphor. Wie Gelée Royale und Bienenpollen enthält es eine Reihe unbekannter Verbindungen, die synergetisch wirken, um einen ausgewogenen Nährstoff zu schaffen.

Propolis kann völlig roh und unverarbeitet gekauft werden, ist aber in seinem natürlichen Zustand eine klebrige Substanz und sehr schwierig zu handhaben. Einige Imker verpacken rohes Propolis und frieren es in kleinen Portionen ein. Anschließend kann es zum einfachen Verzehr in gefrorenem und gemahlenem Zustand in eine Kaffeemühle gegeben werden. Die meisten Hersteller verwenden ein Verfahren, bei dem die Wirkstoffe in Wasser oder Alkohol „ausgelaugt“ und dann in flüssiger Form verpackt oder getrocknet und eingekapselt werden.

Aufgrund seiner antibakteriellen, antimykotischen, antiviralen, entzündungshemmenden und antioxidativen Wirkung wird dieser wertvolle Stoff seit vielen Jahrhunderten als Heilmittel eingesetzt. Es hat die Fähigkeit, Schutz vor infektiösen Eindringlingen zu bieten, die Heilung und Regeneration des Gewebes zu fördern und eine hervorragende Energie- und Ausdauerquelle bereitzustellen. Es wurde als Salbe zur Heilung von Schnitten und Wunden verwendet und erwies sich als außerordentlich wertvoll bei einer Vielzahl von Beschwerden. Es wird auch als natürliche Alternative zu Penicillin und anderen Antibiotika eingesetzt. Es soll besonders sicher und wirksam sein und den bei verschreibungspflichtigen Antibiotika negativen Effekt der Resistenzbildung hemmen. In den ehemaligen Ostblockstaaten waren Antibiotika nie allgemein verfügbar, die Bienenhaltung ist jedoch weit verbreitet. Um vielen Krankheiten vorzubeugen, empfehlen Krankenhäuser und Kliniken das Waschen, Gurgeln oder Spülen der Nebenhöhlen mit Propolisspülungen sowie die innere Einnahme von Propolis. Dieses Bienenprodukt ist bei äußerlicher Anwendung definitiv eine gute Waffe gegen Bakterien. Es kann eindeutig Infektionen vorbeugen und auch bei der Heilung bereits begonnener Infektionen helfen.

Wussten Sie, dass mittlerweile sogar Zahnpasten natürliche Inhaltsstoffe enthalten, die mit Honigbienen verwandt sind? Propolis ist zu einer gesunden Alternative zu synthetischen Zahnpastamarken geworden, da es besonders bei Mund- und Zahnfleischerkrankungen hilfreich ist. Unser Mund ist eine der empfindlichsten Stellen unseres Körpers. Hier beginnt die Synästhesie der Sinne und die Nahrung, die wir visualisieren, entwickelt ihren Geruch und Geschmack. Der Mund ist der Ausgangspunkt für die Verdauung der Nahrung. Eine gesunde Mundhöhle ist sicherlich einer der Faktoren, die zu Appetit und guter Laune im Allgemeinen beitragen. Wenn im Mund wunde Stellen, Soor oder eine Zahnfleischerkrankung auftreten, stört das das gesamte System, was zu Schmerzen und einem Gefühl der Qual führt. Veröffentlichte klinische Untersuchungen belegen, dass Propolis Bakterien bekämpft, Karies vorbeugt, die Mundhygiene verbessert, Zahnfleischbluten heilt und Zahnfleischrückgang verhindert. Die Hersteller von Propolis-Zahnpasten und Mundsprays behaupten, dass ihre Produkte die Zähne sauber und das Zahnfleisch gesund machen, ohne künstliche Inhaltsstoffe großartig schmecken und keine negativen Nebenwirkungen hervorrufen. Der Verkäufer in einem Honigladen, den ich oft besuche, erklärte mir, dass Propolis-Zahnpasta sehr gut für kleine Kinder geeignet sei, da sie selbst bei versehentlichem Verschlucken äußerst sicher sei. Diese Produkte sind einfach anzuwenden und gehören immer mehr zur täglichen Zahnhygiene von Menschen, die sich besonders für Naturheilmittel interessieren. Meine neueste Entdeckung beim Kauf von Produkten auf Honigbasis: Propolis-Extrakt gibt es mittlerweile sogar in Form von Sprays und Bonbons. Das Spray soll gegen Grippe, Schnittwunden, Verbrennungen, Zahnfleisch- und Mundinfektionen, Hals- und Darmbeschwerden wirksam sein, während die Süßigkeit als guter therapeutischer Ersatz für herkömmliche Halspastillen und als Hilfsmittel zur Heilung von Grippe, Erkältungen und Halsbeschwerden verkauft wird , Husten und Mundgeruch.

Vorsichtshinweis: Propolis ist im Allgemeinen ungiftig, obwohl allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Schwellung, Rötung, Ekzeme oder Fieber berichtet wurden. Da die Wirkung von Propolis während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ausreichend untersucht ist, sollten Frauen es in dieser Zeit nicht ohne ärztliche Anweisung anwenden.

Quelle: www.benefits-of-honey.com/propolis.html


Source by Ruth Tan