
Geschichte der Honda AX 250
Die 1989 erstmals vorgestellte Honda AX 250 wurde dank ihres außergewöhnlichen Handlings, ihrer flotten Leistung und ihres Fahrkomforts bald zu einem beliebten Motorrad. Es wird in Japan hergestellt und als AX-1 exportiert und hat fast die gleichen Spezifikationen wie das ältere amerikanische Modell, die Honda NX250. Die Änderungen gegenüber der NX 250 sind hauptsächlich kosmetischer Natur, wie zum Beispiel die markanten Doppelscheinwerfer und Leichtmetallfelgen, die man bei der AX 250 sieht. Das bewährte Doppelgestell aus Stahlrohr der NX250 findet sich auch bei der AX-1 250 (im Volksmund als … bekannt). AX 250).
Angetrieben von einem flüssigkeitsgekühlten Viertakt-DOHC-Einzylindermotor könnte dieses japanische Offroad-Motorrad 26 PS bei 8500 U/min leisten. Das waren zwar nicht die höchsten Zahlen, aber sie reichten aus, um dem 205-Pfund-Chassis des AX 250 ordentlich Schwung zu verleihen. Dieser Honda-Offroader war mit Scheibenbremsen sowohl für die vorderen 90/100 19-Zoll- als auch die hinteren 120-Zoll-Modelle ausgestattet /90 16-Zoll-Reifen; Ideal zum kontrollierten Beschleunigen über unebenes Gelände. Das Getriebesystem bestand aus 13 vorderen Kettenradeinheiten und 41 hinteren Kettenradeinheiten. Für eine noch bessere Kontrolle verfügten die Fahrer über ein 6-Gang-Kettengetriebe, mit dem die Honda AX 250 eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 85 bis 90 Meilen pro Stunde erreichen konnte.
Auch in puncto Fahrkomfort punktet der Offroad-Honda AX 250 dank seiner durchdachten Federung und der Bodenfreiheit von 254 mm. Die 37-mm-Vordergabel hatte einen komfortablen Federweg von 221 mm, während die Hinterradaufhängung aus einer Pro-Link-Komponente mit 201 mm Federweg bestand; Ideal für raues Fahren! Auch Gelegenheitsfahrer mochten den Honda AX 250 dank fahrerfreundlicher Details wie Elektrostarter, Doppelscheibenbremsen und sorgenfreier CDI-Zündung. Abhängig von den Fahrbedingungen haben die Besitzer mit rund 10 Meilen pro Gallone recht gute Kraftstoffverbrauchswerte gemeldet.
Der Honda AX 250 wurde bis 1994 in Japan hergestellt und hat sich unter den ersten Offroad-Enthusiasten eine beträchtliche Fangemeinde aufgebaut. Tatsächlich ist in bestimmten Teilen Asiens immer noch eine Graumarktversion des ursprünglichen AX 250 erhältlich, wo er bei Touristen, die gerne auf den nicht gerade perfekten lokalen Straßen unterwegs sind, sehr beliebt ist. Dank des zuverlässigen Honda-Motors und der leicht verfügbaren Ersatzteile ist die AX 250 nach wie vor ein beliebtes Gebrauchtmotorrad in Großbritannien. Mit der richtigen Wartung und hochwertigen Teilen kann selbst eine zehn Jahre alte Honda AX 250 Zuschauer begeistern und Offroad-Fahrer begeistern.
Source by Paul Smeeton