
Geschichte der Gadgets
Die Geschichte der Gadgets reicht bis in die Zeit der Menschheit zurück – seit die Hominiden begannen, Werkzeuge zu entwickeln, die ihnen das Leben leichter machten. Der Mensch hat schon immer Geräte und Geräte mit spezifischen praktischen Zwecken geschaffen, die zunächst aufgrund der Unkenntnis der Technologie und der anfänglichen mangelnden Bereitschaft, sie zu akzeptieren, als Neuheiten galten. Heutzutage hat die Industrie die Entwicklung neuer Gadgets vorangetrieben, während bestimmte Einzelhändler, darunter RichardSolo.com von Brookstone und Richard Thalheimer, sich auf deren Popularisierung spezialisiert haben.
Was unter anderem die berühmten Erfinder Benjamin Franklin, Thomas Edison, Alexander Graham Bell und Leonardo da Vinci gemeinsam hatten, war Weitsicht. Sie verstanden, dass ein lebenslanges Spielen mit Dingen, die andere als Spielzeug und sinnlose Geräte betrachteten, letztendlich zu unverzichtbarer Technologie führen würde. Gerade aus dieser kleinen Gruppe wurde der Grundstein für Elektrizität, Kommunikation, Film und Luftfahrt gelegt, und zwar aufgrund ihrer Geräte, die offensichtlich mehr Wert als Neuheit besaßen.
Eines der frühesten und bekanntesten Geräte, das vor vielen Jahrtausenden geschaffen wurde, ist vielleicht das Rad. Machen Sie eine Fahrt mit Ihrem Auto und erleben Sie, wie revolutionär ein solches Gerät wurde und wie sehr wir uns heute beim Transport auf es verlassen. Ein neueres Gerät, das Apple iPhone, scheint der Beginn eines weiteren Geräts zu sein, das zur Notwendigkeit geworden ist und die Kommunikation neu gestalten wird.
„Das iPhone könnte eines Tages als das Gerät angesehen werden, das eine zweite Revolution im Computerwesen auslöste. Desktop-Computing war die erste Revolution. Handheld-Computing wird eines Tages als die zweite Revolution angesehen, und das iPhone ist das Produkt, mit dem sie begann.“
-Richard Thalheimer, RichardSolo.com
Nicht alle Gadgets sind gleich. Tatsächlich basieren die meisten Erfindungen auf der neuesten Technologie. Die Welt der Gadgets ist vielschichtig; Geräte fallen in eine von vier Kategorien: mechanisch, elektronisch, programmierbar und anwendungsorientiert. Zu den mechanischen Geräten zählen das Rad sowie spätere Entwicklungen wie der Flaschenzug, das Fahrrad, das Segelboot, das Thermometer und die Uhr. Mit dem Aufkommen der Elektrizität wurden Geräte auf ein neues Niveau gehoben, als Erfinder begannen, verschiedene Verwendungsmöglichkeiten für die neu genutzte Energie zu entdecken. Beispiele für elektronische Geräte sind Fernseher, Radio und Quarzuhr. Nach der Elektrizität experimentierten Erfinder mit elektronischen Informationen über Mikroprozessoren und leiteten ein Zeitalter programmierbarer Geräte wie Computer und später von MP3-Playern und dem iPhone ein. Zu den Anwendungs-Gadgets gehören iTunes, Microsoft Office und andere Computeranwendungen, die unser Erlebnis mit programmierbaren Geräten individuell gestalten.
Richard Thalheimer, Präsident und Gründer des Online-Gadget-Anbieters RichardSolo.com und Gründer und ehemaliger CEO des Gadget-Riesen The Sharper Image, versteht vielleicht besser als jeder andere, dass es bei Gadgets um viel mehr geht als nur um Neuheiten.
„Sicherlich genießen die meisten Menschen die Neuheit eines Geräts, das neuen Komfort in ihren Lebensstil bringt. Was sie vergessen, ist, dass die Lösung dieser alltäglichen Probleme nicht nur Unterhaltung ist, sondern dass einige dieser Geräte zu funktionalen Notwendigkeiten werden. In meinem Privatleben verlasse ich mich auf meine iPhone, mein Garagentoröffner, mein Nasenhaarschneider, meine elektrische Zahnbürste und andere Geräte, die einst als neuartige Geräte galten.
– Richard Thalheimer, RichardSolo.com
Sowohl seine frühere Idee als auch sein aktuelles Unternehmen verkaufen skurrile, nützliche und unterhaltsame Geräte aller Art, von mechanisch bis hin zu programmierbar und anwendungsorientiert. Er hat gesehen, dass einige Geräte, wie der Ionic Breeze-Luftreiniger, auf der Grundlage der Erkenntnis des Nutzwerts sensationelle und dauerhafte Trends hervorbrachten, während andere in den Regalen verstaubten, nachdem ihre Neuheit abgenutzt war. Fachgeschäfte wie The Sharper Image und Richard Thalheimers RichardSolo.com dienen einem größeren Zweck: neue Ideen zu verbreiten und den Franklins und Edisons dieser Welt Anerkennung zu verschaffen.
~Ben Anton, 2008
Source by Ben Anton