Digitale Zeichnung – das müssen Sie wissen

In diesem Artikel möchte ich Sie über das Thema „Digitales Zeichnen“ informieren und Ihnen das Thema etwas näher bringen.

 

Was versteht man unter „Digitales Zeichnen“?

Ganz einfach gesagt: Zeichnen am Computer bzw. mit einem elektronischen Gerät. Die schönsten Kunstwerke und Malereien werden ganz simpel am Computer erstellt, weswegen vor dem Zeichnen ein „Digital“ steht.

 

Geräte

Zum Zeichnen kann ein Computer, ein spezielles Zeichen-Tablet oder auch andere Utensilien verwendet werden. Wichtig und Voraussetzung ist eben nur, das es digital, also auf einem elektronischen Gerät erstellt wird. Auf einem Zeichen-Tablet, kann ein Stift verwendet werden, welches das Zeichnen gegebenenfalls erleichtert, als wie auf dem PC die Maus. Aber begabte und erfahrene Maler bzw. Künstler kommen auch mit dieser Hürde sicherlich sehr gut zurecht.

 

Apps

Im laufe der Zeit werden immer wieder neue Apps angefertigt, daran mangelt es also definitiv nicht. Eine kleine Auswahl von guten Zeichen-Apps habe ich beim Recherchieren auch gefunden: https://www.architektur-studieren.info/tipps/besten-apps-architektur-zeichnen/

 

Beispiele

Beim Forschen im Internet stößt man auf sehr viele schöne Bilder, wie z.B. Porträts, Architekturzeichnungen, Gemälde, Landschaften… Es gibt wirklich eine Vielzahl an unterschiedlichen Beispielen im Internet zu betrachten, also einfach mal selber reinschauen und sich faszinieren lassen.

 

Fazit

Es ist unfassbar, wie Menschen aus einfachen Strichen Kunstwerke erschaffen können und dies dann auch noch am PC. Wahnsinn! Wer nicht genug von diesem Thema bekommen kann, der kann sich natürlich noch weitere Infos holen und weiter in die Materie eintauchen. Den passenden Link dazu habe ich auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Digitales_Malen