
Analsex schlecht für die Gesundheit?
Analsex ist nicht nur unter homosexuellen Paaren eine beliebte Praktik, sondern findet auch bei hetero Paaren immer mehr Anklang. Langsam aber sicher wird Analsex gesellschaftsfähig und verliert sein Tabu. Immer mehr Paare wagen sich an dieses intime Thema heran und stellen sich dabei immer dieselbe Frage:
Ist Analsex schlecht für die Gesundheit?
Im Großen und Ganzen birgt Analsex, abgesehen von einer Schwangerschaft, dieselben Risikofaktoren wie Vaginalsex. Aber mit guter Vorbereitung kann man diesen Risiken entgegenwirken.
Risse im Analbereich
Viele Frauen und auch Männer haben Angst vor Rissen im Analbereich. Zu diesen kann es kommen, wenn der Analbereich zu wenig weit ausgedehnt ist und man ihn trotzdem mit Gewalt penetriert. Vorsicht ist daher besser als Nachsicht. Man sollte unbedingt genügend Gleitgel verwenden (Spucke reicht nicht aus!) und vor allem beim ersten Mal möglichst vorsichtig eindringen. Zur Vorbereitung kann man sehr gut mit Analplugs üben.
Krankheitsübertragung
Immer wieder wird die Frage gestellt, ob man Krankheiten wie HIV und Hepatitis B und C auch bei Analsex übertragen kann. Hier lautet die Antwort ganz eindeutig: JA!
HI-Viren können über Blut, Sperma, Vaginalflüßigkeit aber auch durch die Analschleimhaut (das ist ein Flüßigkeitsfilm der sich auf der Schleimhaut des Darmausganges befindet) übertragen werden.
Die Ansteckungswahrscheinlichkeit von Hepatitis ist bei Analverkehr größer als beim Vaginalverkehr, da Hepatitis über das Blut weitergegeben wird und die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen beim Analverkehr höher ist. Auch bei guter Vorbereitung kann es zu kleinen, vielleicht gar nicht spürbaren Verletzungen kommen, diese kleinsten Verletzungen reichen bereits für eine Ansteckung aus.
Neben HIV und Hepatitis B und C sind auch alle anderen Geschlechtskrankheiten sowohl vaginal, oral als auch anal übertragbar. Der einzige wirksame Schutz gegen diese Krankheiten ist die Verwendung eines Kondoms.
VORSICHT: Nichte jedes Kondom ist für die Verwendung mit Gleitgel geeignet. Manche werden in Kombination mit Gleitgel porös oder lösen sich auf, daher unbedingt auf die Verträglichkeit achten.
Stuhlinkontinenz als Langzeitfolge?
Bei vielen herrscht die Angst einer Stuhlinkontinenz bei häufigem Analsex. Die erste dahingehende Studie wurde im Jahr 1993 durchgeführt. Jedoch handelte es nur um eine sehr kleine Gruppe (40 Homosexuelle/ 18 heterosexuelle) und vor allem nur um Männer. Eine wirklich fundierte Aussage über Stuhlinkontinenz in Zusammenhang mit Analsex konnte nicht getroffen werden. Auch bei späteren Studien konnte nicht eindeutig festgestellt werden, dass die Stuhlinkontinenz in direktem Zusammenhang mit Analsex steht. Jedoch zeigt einen Überblick über die Statistiken das ein Großteil der Personen, die Analsex praktizieren, keinerlei gesundheitliche Folgeschäden aufweisen.